Das Future-Lab bietet einen Experimentierraum, um den Austausch und die Zusammenarbeit rund um Innovationen zu fördern. Der geschützte Rahmen erlaubt es, Innovationen in der Bildungsverwaltung zu erproben. Vertieftes Verstehen, gemeinsames Entwickeln und Verbessern stehen dabei im Vordergrund.
Das zweite Future-Lab widmet sich den aktuellen Entwicklungen und strategischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Der Anlass beleuchtet die Bedürfnisse, Herausforderungen und Potenzial von Bildungsverwaltungen im Umgang mit KI.
Mit dabei ist Jöran Muuß-Merholz, renommierter Experte im Bereich Bildung und Technologie. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und Gedanken zu den jüngsten Entwicklungen und beleuchtet dabei, was für die Zukunft relevant sein könnte und welche Chancen sich durch KI ergeben. Muuß-Merholz liefert wertvolle Erkenntnisse und Impulse für die Diskussion rund um die Integration von KI in Bildungsverwaltungen und den Umgang mit KI in Schulen.
Schreiben Sie sich jetzt ein! Sie finden weitere Informationen auf unserer Webseite: www.chancedigitalitaet.ch
Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Veranstaltung steht eine Simultanübersetzung von Deutsch zu Französisch zur Verfügung.